tmsan

Die Firma Tamsan Bağlantı Elemanları A.Ş wurde 1989 gegründet und ist mit dem registrierten Markennamen „TST“ als Hersteller von Kupplungssystemen auf dem Markt etabliert. Dies umfasst Einzelkupplungen, Multikupplungen, Verbindungselemente, Schläuche und Zubehör für die Bereiche Hydraulik, Pneumatik, Vakuum, Gas, chemische Anwendungen, sowie Wasserapplikationen.

Mit zeitgemäßen Produktionsmitteln, Verbindungen für die Industrie herzustellen, unter Berücksichtigung von Kosten- und Zeiteffizienz, ist das Hauptziel der Firma Tamsan Bağlantı Elemanları A.Ş. Ein moderner Produktionsstandort mit einer Nutzungsfläche von 11700 m2 bietet die Grundlage die gesetzten Ziele zu erfüllen. Dank ständigen Innovationen werden die weltweiten Anforderungen an unsere Produktpallette gewährleistet.

Mit über 30 Jahren Markterfahrung im Bereich der Flüssigkeitsübertragung werden vielfältige Lösungen für pneumatische, wasser- und hydraulische, Gas, Chemikalien, Vakuum und andere Flüssigkeiten angeboten. Das Erkennen von Marktbedürfnissen und die Investitionen in Forschung und Entwicklung für die Schnellverbindungstechniken befähigt uns, die Produktpalette ständig durch viele essentielle Artikel, wie Schläuche und Klemmen, zu erweitern.

Tamsan, als Anbieter von Lösungen für Schnellverbindungstechniken denkt seit der Gründung kontinuierlich an Markterweiterungen. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2012 der europaweit verbreitete Produktbereich, Kupplungen, des Marktbegleiters "OETIKER" erworben. Die komplette Lösung ihrer Technologie, Patente, Know-how, sowie alle Maschinen wurden in die Produktionslinien der Firma Tamsan integriert. Diese Übernahme stärkte unsere weltweite Position. Der stetige Ausbau unsere Forschung und Entwicklung hilft uns, sich den Herausforderungen auf dem Markt zu stellen und stetig neue Produkte zu lancieren.
 
Europa ist der stärkste Absatzkontinent und durch eigene "TST" Niederlassungen, Büros und Lagerhäuser, ausgestattet. Dies in Großbritannien, Schweiz, Holland und Deutschland. Derzeit sind wir in 60 Länder weltweit aktiv, von Malaysia nach Brasilien, über USA nach Indien, Kanada, Australien und den Exporten nach Mexiko und China.